- Gerd Zimmermann
- Dr. Thomas Leidescher
- Dr. Christian Ginzel
- Dr. Jan Hornung
- Dr. Marc Kraushaar
- Dr. Frank Steinbach
- Dr. Benedikt Neuburger
- Dr. Joel Nägerl
- Dr. Dominique Gobert
- Dr. Heiner Albiez
- Dr. Lorenz Walder-Hartmann
- Dr. Urs Liedl
- Dr. Christian Huber
- Alfred Eichstädt
- Dr. Thomas Schnelle
- Tim Henning Thienemann
- Monika Scharff
- Dr. Andreas Lammel
- Dr. Florian Matl
- Dr. Christoph Hermann
- Helge Jordan
- Ulrich Graf
- Dr. Maarten Van den Nest
- Dr. Stefan Fiedler
- Dr. Chuck Blackledge
- Brett Neale
- Tim Lachmann
- Lisa-Marie Jordan
- Matthias Fröhlich
- Jeannette Hellmann-Cordner
- Daniel Caplan
- Dr. Dante Castillo
- Stephan Jokisch
- Dr. Anja Greif
- Dr. Adrian Golser
- Robin Weiß
- Marjam Salehi
- Ulrich Assmann
- Philipp Rauer
- Alessandro Bernardini
- Dr. Günther Pardatscher
- Dr. Martin Galbraith
- Peter Lai

Tim Henning Thienemann
Diplom-Ingenieur
Deutscher Patentanwalt, Zugelassener Vertreter vor dem Europäischen Patentamt (European Patent Attorney)
Fachgebiete
- Maschinenbau
- IT
- Mechatronik
- Physik
Vita
Tim Henning Thienemann ist Deutscher und Europäischer Patentanwalt und Diplom-Ingenieur des Maschinenbaus. Bei Zimmermann & Partner ist Hr. Thienemann auf den Gebieten des allgemeinen Maschinenbaus und der Mechatronik, insbesondere im Bereich Antriebstechnik, Transportwesen, Energietechnik, Leistungselektronik, Aerodynamik, Steuerung- und Regelungstechnik und KI aktiv.
Bereits während seines Studiums an der Technischen Universität Berlin war er in der Patentabteilung eines hochinnovativen KMU tätig. Dort und am Institut für Konstruktionstechnik analysierter er im Rahmen seiner Diplomarbeit anhand einer konkreten Problemstellung technische Lösungsfindungsprozesse unterschiedlicher Konstruktions- und Inventionsmethoden (Pahl/Beitz‘sche Konstruktionslehre vs. TRIZ/ARIZ) unter gleichzeitiger, systemischer Einbeziehung des Schutzrechtsgedankens.
Im Folgenden war er im Patentwesen in der Automobilindustrie und im Bereich der alternativen Energien tätig. Dabei installierte und etablierte er als Head of Intellectual Property in einem weltweiten Konzern Erfindungs- und Patentmanagement-Prozesse und führte die dabei von ihm aufgebaute Patentabteilung. Durch diese Tätigkeiten kennt Herr Thienemann die Situation und Ansprüche von Mandanten aus der Industrie besonders gut und ist somit in der Lage, Leistungen unserer Kanzlei unseren Mandanten angepasst auf deren spezifische Bedürfnisse anzubieten.